Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Menge:
Zwischensumme
Steuern
Lieferung
Gesamt
Bei der Zahlung mit PayPal ist ein Fehler aufgetreten.Klicken Sie hier, um es erneut zu versuchen.
Vorgang erfolgreich!Vielen Dank für Ihren Einkauf.Sie erhalten in Kürze eine Bestellbestätigung von PayPal.Warenkorb verlassen

Mein Blog

Blog

Kolbenwechsel beim 2-Takt Motor

Gepostet am 19. Juli 2015 um 13:55
Ich möchte hier mal ein wichtiges Thema ansprechen, und zwar den nötigen 
Kolbenwechsel bei Zweitakt Motoren.

Der Kolben unterliegt einer sehr hohen Belastung und deshalb sollte dieser bei 
85ccm & 125ccm Motoren bei spätestens 45 Betriebsstunden erneuert werden.
Je schneller ein Fahrer ist um so früher sollte der Kolbenwechsel erfolgen.

Gerade im Hobby - Freizeitbereich wird dem Kolbenwechsel zuwenig Aufmerksamkeit gewidmet, da der Motor mit einem verschlissenen Kolben ja 
immer noch läuft.
Nur es kann zu teuren Folgeschäden kommen, wenn der Kolben beziehungsweise der Kolbenring kaputt geht.
Die Motorleistung ist mit einem verschlissenen Kolben auch nicht mehr so wie sie seine sollte, gerade im unteren Drehzahlbereich verliert der Motor doch einige PS.

Da die heutigen Zylinder mit eine sehr harten Oberfläche versehen sind, kann der Kolbenwechsel einfach durchgeführt werden. Der Zylinder bleibt wie er ist nur der Kolben wird erneuert, da stehen einem mehrere Maße zur Verfügung um den Verschleiß aus zu gleichen.  Der Zylinder sollte alle 2 Jahre dann wieder mal neu Beschichtet werden.

alter Kolben links / neuer Kolben rechts

Der Kolbenwechsel sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden ,es sollten zumindest Erfahrungen vorhanden sein, weil es können viele Fehler begangen werden, was wiederum zu einem Motorschaden führen kann.

Kolben ohne Zylinder
Wir führen Motorreparaturen für alle gängigen Moto-Cross & Enduro Modelle durch. Vereinbaren sie einen Termin über unser Kontaktformular. 





Kategorien: Technik Blog